Zukunftsträchtiger Gesellschaftsentwurf oder dystopische Monotonie? Soziologische Betrachtungen zum Schweizer Systembau

Die ca. 250 Seiten umfassende Abschlusspublikation unseres Forschungsprojekts trägt den Titel «System & Serie. Systembau in der Schweiz – Geschichte und Erhaltung». Das Buch enthält neben wissenschaftlichen Essays zur Geschichte und zur Bedeutung des Systembaus in der Schweiz viele ausführliche Porträts von Schweizer Bausystemen und hier errichteter Systembauten. Dazu kommen zwei interdisziplinäre Gespräche zu den Aspekten Bauphysik und Statik sowie ein umfassendes Werkverzeichnis, ein Glossar und ein Personenverzeichnis.

In: ICOMOS Suisse Arbeitsgruppe System & Serie (Hrsg.) (2022): System & Serie. Systembau in der Schweiz – Geschichte und Erhaltung. Zürich: gta Verlag, pp. 14–19.

Mehr zum Buch finden Sie externe Seite hier

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert