07
Herzliche Gratulation Hannah Widmer
![](/veranstaltungen-netzwerk/eth-wohnforum-news/2024/07/herzliche-gratulation-hannah-widmer/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.683176916.jpg)
Diesen Juli hat unsere Kollegin Hannah Widmer ihre Dissertation zur Nutzung von öffentlichen Plätzen verteidigt und wurde mit der Bewertung «hervorragend» ausgezeichnet. Wir freuen uns über den Erfolg und gratulieren herzlich! Hannah Widmer untersuchte im Rahmen ihrer vom SNF finanzierten Dissertation die Diversität der Nutzer:innen dreier öffentlicher Plätze in Zürich – des Lindenplatzes, des Idaplatzes und des Hallwylplatzes.
Abschluss Projekt «Generationenwohnen»
![](/veranstaltungen-netzwerk/eth-wohnforum-news/2024/07/abschluss-projekt-generationenwohnen/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.821836820.jpg)
Das vierjährige angewandte Forschungsprojekt «Generationenwohnen in langfristiger Perspektive – von der Intention zur gelebten Umsetzung» ist erfolgreich abgeschlossen.
Artikel - «Die 16-Millionen Schweiz ist möglich»
![](/veranstaltungen-netzwerk/eth-wohnforum-news/2024/07/die-16-millionen-schweiz-ist-moeglich/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1485728118.jpg)
Was sind 10-Minuten-Nachbarschaften und wo lassen sie sich umsetzen? Im Gespräch mit Maren Meyer der SonntagsZeitung gibt Sibylle Wälty Einblick und plädiert für mehr Wohnraum.