Asylums. Essays on the Social Situation of Mental Patients Other Inmates
Der deutsche Titel Asyle führt auf eine falsche Fährte; es geht in diesem Buch nicht um einen sicheren Zufluchtsort für politisch Verfolgte. Im Englischen kommt dem Begriff Asylums jedoch eine weitere Bedeutung zu. Er verweist auf eine um etwa 1800 einsetzende Institutionalisierung der vormals weitgehend im Privaten verborgenen Sorge von Menschen mit psychischen Störungen. In dem 1961 im Original erschienenen Buch fasst sich Goffman in vier Essays aus unterschiedlichen Perspektiven mit der sozialen Situation von Patient/innen. Den Ausgangspunkt bilden totale Institutionen, die für eine Auflösung der außerhalb charakteristischen Trennung unterschiedlicher menschlicher Wirkbereiche des Alltags stehen. Eingenommen wird die Perspektive der Kontrollierten, denen die Möglichkeit der Selbstdarstellung und des Managements ihres Selbst als eigenständige Subjekte genommen wird. Die Einrichtungen vermögen es, das Selbst ihrer Insass/innen zu definieren. Goffman nutzt dies, um Grundlegendes über „das Selbst unter institutionellen Gesichtspunkten“ soziologisch in Erfahrung zu bringen. Gezeigt wird auch, wie sich die Subjekte gegen diese Einschränkungen wehren. Dieser Beitrag führt in zentrale Begriffe und Argumentationsfiguren in diesem Werk ein und zeichnet deren Rezeption und Wirkung nach.
In: Hettlage, Robert; Lenz, Karl (Hrsg.): Goffman-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag, S. 275–281
Fachartikel
- 2024chevron_right
- 2023chevron_right
- 2022chevron_right
- 2021chevron_right
- 2020chevron_right
- 2019chevron_right
- 2018chevron_right
- 2017chevron_right
- 2016chevron_right
- 2015chevron_right
- 2014chevron_right
- 2013chevron_right
- 2012chevron_right
- 2011chevron_right
- 2010chevron_right
- 2009chevron_right
- 2008chevron_right
- 2007chevron_right
- 2006chevron_right
- 2005chevron_right
- 2004chevron_right
- 2003chevron_right
- 2002chevron_right
- 2001chevron_right
- 2000chevron_right
- 1999chevron_right
- 1998chevron_right
- 1997chevron_right
- 1996chevron_right
- 1988chevron_right