Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen. Schlaglichter der Dresdner Kin- derstudien.
Die Dresdner Kinderstudien haben bereits eine 20-jährige Tradition. Angeregt durch eine sehr aktiven UNICEF-Kinderkommission und von Anfang an in enger Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt wurde 2000 unter der Leitung von Prof. Dr. Karl Lenz zum ersten Mal eine umfassende Bestandsaufnahme zur Lebenslage der Dresdner Kinder und Jugendlichen aus ihrer eigenen Sicht publiziert.
In: Reuband, Karl-Heinz (Hrsg.): Dresden im Wandel. Kulturelle Repräsentationen und soziale Transformationen. Dresden: Thelem, S. 291–312
- Tino Schlinzig
- Karl Lenz
Fachartikel
- 2024chevron_right
- 2023chevron_right
- 2022chevron_right
- 2021chevron_right
- 2020chevron_right
- 2019chevron_right
- 2018chevron_right
- 2017chevron_right
- 2016chevron_right
- 2015chevron_right
- 2014chevron_right
- 2013chevron_right
- 2012chevron_right
- 2011chevron_right
- 2010chevron_right
- 2009chevron_right
- 2008chevron_right
- 2007chevron_right
- 2006chevron_right
- 2005chevron_right
- 2004chevron_right
- 2003chevron_right
- 2002chevron_right
- 2001chevron_right
- 2000chevron_right
- 1999chevron_right
- 1998chevron_right
- 1997chevron_right
- 1996chevron_right
- 1988chevron_right