07
Artikel - How to achieve parsimonious urban land use

«How to achieve parsimonious urban land use: The Case of Greater Zurich» von Sibylle Wälty ist soeben im European Planning Studies-Journal als Open Access Artikel erschienen.
Ausstellung - MAK Museum for Applied Arts

Ergebnisse des Masterprojekts «Exploring Intergenerational Practices of Care in Vienna and Beyond: Intersectional Perspectives for Society and Environment» unter der Gastprofessur von Dr. Marie Glaser sind im MAK Wien an der «Climate Care» Ausstellung im Rahmen der Vienna Biennale for Change 2021 ausgestellt.
Artikel - Wohnbaugenossenschaften im Tessin

Die Zeitschrift Cooperazione fragt, weshalb es im Tessin so wenig Wohnbaugenossenschaften gibt und was dieser Kanton von der deutschen Schweiz lernen kann. Jennifer Duyne Barenstein bezieht im Artikel «Un altro abitare» Stellung.
Ausstellung - «Leben im Tscharni»

Organisiert durch das Quartierzentrum Tscharnergut und ETH Wohnforum – ETH CASE ist im Rahmen des Projekts PuSH Public Space in European Social Housing eine Fotoausstellung entstanden.
Artikel - Mehrgenerationenwohnen

Der Mitte Juni im Baublatt erschienene Artikel «Jung und Alt unter einem Dach» thematisiert das Mehrgenerationenwohnen.