Artikel - Projekt System & Serie Systembau in der Schweiz

Baunetz CAMPUS berichtet in einem Artikel über das interdiziplinäre Projekt zum Schweizer Systembau der 1940er- bis 1970er-Jahre «System und Serie». 

Seriell gefertigte Bauten aus industriell vorfabrizierten Elementen prägen seit der Nachkriegszeit die Architektur in Europa. Baunetz CAMPUS widmet sich der Thematik und berichtet in «externe Seite Hoffnungsträger Grosswohnsiedlung» über das interdiziplinäre Projekt zum Schweizer Systembau der 1940er-​ bis 1970er-​Jahre «System und Serie». Tino Schlinzig war im Projekt für das Ressort «Soziologie» verantwortlich und richtete den Blick auf kulturelle und soziale Dimension des Systembaus.

Im gta-​Verlag erscheint in Kürze die Abschlusspublikation des Projekts. Das Buch wirft erstmals einen umfassenden, fundierten und interdisziplinären Blick auf den Systembau in der Schweiz.

Ähnliche Themen

Medien

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert