Schlussbericht zum Pilotprojekt «Inklusion in der Nachbarschaft»
Gute Nachbarschaften und soziale Beziehungen im Quartier können viel zur Lebensqualität beitragen. Welches Potenzial haben hybride Nachbarschaften? Der Schlussbericht «Die Rütihof-App: ein Quartier vernetzt sich digital» ist jetzt online.

Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt «Inklusion in der Nachbarschaft» (InNa) basiert auf der Idee, dass «hybride Nachbarschaften», die sowohl physische als auch digitale Kontakte ermöglichen, bei Herausforderungen im Alltag unterstützend sein können und helfen, soziale Beziehungen aufzubauen oder zu erweitern. Im Rahmen eines Pilotversuch in einem Zürcher Quartier wurde deshalb eine digitale Nachbarschaftsplattform lanciert und der Frage nachgegangen, inwiefern «hybride Nachbarschaften» dazu beitragen können, nachbarschaftliche Beziehungen zu aktivieren.