November
Tagblattartikel zum Forschungsprojekt "Zuhause alt werden"

Kürzlich ist im Tagblatt Zürich ein Artikel zu Wohnformen im Alter erschienen. Eveline Althaus wurde von der Redaktion interviewt und kommt im Bericht als Expertin zu Wort.
Summary - "Haushälterischer Umgang mit dem Boden in der Schweiz"

Zu der im Oktober veranstalteten Webinar-Diskussion "Haushälterischer Umgang mit dem Boden in der Schweiz" liegt nun ein Summary vor.
Fachartikel - Wörterbuch der Schweizer Sozialpolitik

Im soeben erschienenen «Wörterbuch der Schweizer Sozialpolitik» (Seismo Verlag, 2020) veröffentlicht Dr. Marie Glaser den Beitrag «Wohnraumförderung / Aide au Logement».
Fachseminar "Autofrei wohnen in der Stadt und Agglomeration Luzern"

Am diesjährigen PAWO-Fachseminar werden Fragen rund ums Reduzieren von Parkplätzen in privaten Projekten und im öffentlichen Raum diskutiert. Es findet am Donnerstag, 19. November 2020, 13.30 - 16.45 Uhr im Schappe Kulturquadrat, Kriens statt - mit anschliessender Besichtigung der Siedlung Teiggi in Kriens.
Digitale Nachbarschaften - Lokale Online-Räume und ihr Potenzial für soziale Inklusion

Was ist das Potenzial lokaler Online-Räume für die Förderung sozial inklusiver Nachbarschaften? Das einjährige interdisziplinäre SNF-Projekt untersucht das Phänomen im Schweizer Kontext.
Projektdokumentation Jugendjobbörse Winterthur

Der Bericht zum einjährigen Forschungsprojekt beleuchtet die Jugendjobbörse Winterthur. Via eine App werden Jugendliche an meist ältere Menschen vermittelt, um technische Geräte zu erklären, kleinere Arbeiten auszuführen oder Botengänge zu erledigen.